
@Jorton
Ein Museum der völlig anderen Art
Hans Christian Andersen ist nicht nur einer der berühmtesten und meistgelesenen Dichter der Welt, der überall für seine wunderschönen Märchen bewundert wird. Ab dem 30. Juni 2021 bilden seine wundervollen Märchenerzählungen auch das Fundament für ein völlig neuartiges Museum.
Das Hans-Christian-Andersen- Haus erzählt nämlich keine Geschichten aus der Vergangenheit. Es handelt vom Hier und Heute, von dir und mir. Es behauptet zu Recht, dass die Märchen von Hans Christian Andersen, seit sie im 19. Jahrhundert geschrieben wurden, nichts von ihrer Lebendigkeit und Gültigkeit verloren haben.
H.C. Andersens Hus
Henrik Lübker
„Das Hans-Christian-Andersen- Haus spricht ALS Hans Christian Andersen – nicht ÜBER Hans Christian Andersen.“
Architektur von Weltrang
Betreten Sie das literarische Universum des Märchendichters – inszeniert als ein gesamtkünstlerischer Raum, in dem Architektur, Garten und Ausstellung ständig neue Begegnungen zwischen dem Besucher und der Märchenwelt von Hans Christian Andersen erzeugen.
Fantasie, Neugier und Verwunderung stehen hier im Mittelpunkt, regen zum Nachdenken an und ändern den Blick auf uns selbst, die Natur und die Gesellschaft.
Kengo Kuma & Associates
Kengo Kuma
„Dieses Projekt ist unser Geschenk an Hans Christian Andersen, als Dank für alles, was wir von ihm gelernt haben.“

Ein magischer Garten mitten in der Stadt
Wandern, erleben und mit den Sinnen wahrnehmen sind grundlegende Themen in Hans Christian Andersens Märchen. Im Museumsgarten werden Sie als Besucher in den Mittelpunkt gerückt.
Garten und Museum sind eng miteinander verwoben und lassen den Besucher zwischen Wirklichkeit und Fantasie hin- und herwandeln, genau wie wir es in Hans Christians Andersens Märchen erleben.
Eine Wanderung durch Stimmungen
Das Hans-Christian-Andersen- Haus liegt wie eine grüne Oase inmitten der Stadt, wo das alte Odense auf das neue trifft, und verbindet auf magische Weise die Geschichte der Stadt mit dem Dichter.
Hohe Hecken führen auf verschlungenen Pfaden durch eine Reihe von szenografischen Gartenräumen. Durch den dichten dunklen Garten – mit seinen knorrigen Kiefern – und weiter hinaus in den hellen Garten, dessen hell leuchtender Blütenteppich die Dunkelheit verbannt.
Die Hecken bilden die Wände um wechselnde Stimmungen, erzeugt durch die Düfte der Pflanzen, das Spiel von Farben, Texturen und wechselnde Größenverhältnisse, die zusammen die Neugier wecken und die Fantasie anregen.
Kengo Kuma & Associates
Yuki Ikeguchi
Eine Fülle von Erlebnissen
Was erwartet Sie im Innern des Hauses? Und wie gelangen Sie ins Universum des Hans Christian Andersen?
Hier sehen Sie schon einen kleinen Vorgeschmack auf die
Erlebnisse.
Neugierig geworden?
Dann sichern Sie sich schnell eine Eintrittskarte!

Kunstneren
H.C. Andersens Hus wird ein künstlerisches Gesamterlebnis: 12 internationale Künstlerinnen und Künstler werden in Zusammenarbeit mit der britischen Designagentur Event Communications ortspezifische Arbeiten schaffen.
Partnerschaften
Hans Christian Andersen hat Universen erschaffen, in denen das Vertraute durch fantastische Geschichten für Kinder und Erwachsene neu entdeckt wird.
Ausgehend von Hans Christian Andersens Universum hat das Museum – zusammen mit seinen Partnern in einer neu zustande gekommenen kommerziellen und künstlerischen Gemeinschaftsarbeit über Hans Christian Andersen – erforscht, wie es gelingt, die Besucher durch neue Gespräche, Begegnungen und Produkte zum Staunen, Spielen und Nachdenken anzuregen und ihre Neugier zu wecken.
Die Zusammenarbeit schafft neue und fruchtbare Wege für die Verbreitung und Interpretation von Hans Christian Andersens Märchen, wenn wir das Leben des Dichters unserem Publikum nahe bringen wollen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Hier auf dieser Seite können Sie demnächst mehr lesen.

@Jorton
Ein Museum der völlig anderen Art
Hans Christian Andersen ist nicht nur einer der berühmtesten und meistgelesenen Dichter der Welt, der überall für seine wunderschönen Märchen bewundert wird. Ab dem 30. Juni 2021 bilden seine wundervollen Märchenerzählungen auch das Fundament für ein völlig neuartiges Museum.
Das Hans-Christian-Andersen- Haus erzählt nämlich keine Geschichten aus der Vergangenheit. Es handelt vom Hier und Heute, von dir und mir. Es behauptet zu Recht, dass die Märchen von Hans Christian Andersen, seit sie im 19. Jahrhundert geschrieben wurden, nichts von ihrer Lebendigkeit und Gültigkeit verloren haben.
H.C. Andersens Hus
Henrik Lübker
„Das Hans-Christian-Andersen- Haus spricht ALS Hans Christian Andersen – nicht ÜBER Hans Christian Andersen.“
Architektur von Weltrang
Betreten Sie das literarische Universum des Märchendichters – inszeniert als ein gesamtkünstlerischer Raum, in dem Architektur, Garten und Ausstellung ständig neue Begegnungen zwischen dem Besucher und der Märchenwelt von Hans Christian Andersen erzeugen.
Fantasie, Neugier und Verwunderung stehen hier im Mittelpunkt, regen zum Nachdenken an und ändern den Blick auf uns selbst, die Natur und die Gesellschaft.
Kengo Kuma & Associates
Kengo Kuma
„Dieses Projekt ist unser Geschenk an Hans Christian Andersen, als Dank für alles, was wir von ihm gelernt haben.“

Ein magischer Garten mitten in der Stadt
Wandern, erleben und mit den Sinnen wahrnehmen sind grundlegende Themen in Hans Christian Andersens Märchen. Im Museumsgarten werden Sie als Besucher in den Mittelpunkt gerückt.
Garten und Museum sind eng miteinander verwoben und lassen den Besucher zwischen Wirklichkeit und Fantasie hin- und herwandeln, genau wie wir es in Hans Christians Andersens Märchen erleben.
Eine Wanderung durch Stimmungen
Das Hans-Christian-Andersen- Haus liegt wie eine grüne Oase inmitten der Stadt, wo das alte Odense auf das neue trifft, und verbindet auf magische Weise die Geschichte der Stadt mit dem Dichter.
Hohe Hecken führen auf verschlungenen Pfaden durch eine Reihe von szenografischen Gartenräumen. Durch den dichten dunklen Garten – mit seinen knorrigen Kiefern – und weiter hinaus in den hellen Garten, dessen hell leuchtender Blütenteppich die Dunkelheit verbannt.
Die Hecken bilden die Wände um wechselnde Stimmungen, erzeugt durch die Düfte der Pflanzen, das Spiel von Farben, Texturen und wechselnde Größenverhältnisse, die zusammen die Neugier wecken und die Fantasie anregen.
Kengo Kuma & Associates
Yuki Ikeguchi
Eine Fülle von Erlebnissen
Was erwartet Sie im Innern des Hauses? Und wie gelangen Sie ins Universum des Hans Christian Andersen?
Hier sehen Sie schon einen kleinen Vorgeschmack auf die
Erlebnisse.
Neugierig geworden?
Dann sichern Sie sich schnell eine Eintrittskarte!

Kunstneren
H.C. Andersens Hus wird ein künstlerisches Gesamterlebnis: 12 internationale Künstlerinnen und Künstler werden in Zusammenarbeit mit der britischen Designagentur Event Communications ortspezifische Arbeiten schaffen.
Partnerschaften
Hans Christian Andersen hat Universen erschaffen, in denen das Vertraute durch fantastische Geschichten für Kinder und Erwachsene neu entdeckt wird.
Ausgehend von Hans Christian Andersens Universum hat das Museum – zusammen mit seinen Partnern in einer neu zustande gekommenen kommerziellen und künstlerischen Gemeinschaftsarbeit über Hans Christian Andersen – erforscht, wie es gelingt, die Besucher durch neue Gespräche, Begegnungen und Produkte zum Staunen, Spielen und Nachdenken anzuregen und ihre Neugier zu wecken.
Die Zusammenarbeit schafft neue und fruchtbare Wege für die Verbreitung und Interpretation von Hans Christian Andersens Märchen, wenn wir das Leben des Dichters unserem Publikum nahe bringen wollen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Hier auf dieser Seite können Sie demnächst mehr lesen.